
Orte zum Verweilen, Schauen und Staunen
Beim Spaziergang in und durch die Kölner Altstadt genießen Sie das Eigenleben der Platzanlagen mit ihren so unterschiedlichen Geschichten, Gebäuden und Gestaltungen als Ausdruck lebendiger städtischer Vielfalt - von der entspannenden Oase bis zum quirligen Knotenpunkt. Besuchen Sie mit uns eine Platzanlage, die ein riesiges Kunstwerk ist, und einen Platz, der Sie mitten im Stadttrubel die frühere Klosterluft atmen lässt. Ein Platz, der das ganze Jahr über karnevalistisch anmutet, gewinnt Ihr Interesse genauso wie ein solcher, der lange Zeit Sitz eines sehr bekannten Kölners war.
Treffpunkt: | Haupteingang Museum Ludwig (Domseite) | |
Dauer: | ca. 2 Stunden | |
Preis (bis 12 Personen): | 179,00 € | |
Jede weitere Person: | 15,00 € | |
Abendzuschlag (für Führungen ab 18:30 Uhr): | 20,00 € | |
Max. Gruppengröße: | 25 Personen | |
Bitte beachten Sie, daß wir ausschließlich private Gruppenführungen
veranstalten.
Sie können sich nicht einer Gruppe anschließen.
Wenn Sie sich für diese Stadtführung interessieren, dann können Sie eine unverbindliche Anfrage auf verschiedene Arten stellen:
Sie rufen uns an unter: 0221 29874691
Sie schreiben uns eine Email:
Sie stellen eine unverbindliche Anfrage mit unserem Formular:
Lernen Sie auf diesem Rundgang die Highlights von Köln kennen. Von den Ursprüngen der Stadt bis zur heutigen Zeit.
Die Highlights von Köln
Lernen Sie die 2000-jährige Geschichte der Stadt kennen und erfahren Sie, welche Spuren die Römer, die Franzosen und die Preußen in Köln hinterließen.
Von Agrippina bis Adenauer
Kennen Sie den zweiten Kölner Dom? Abseits der touristischen Hauptwege entdecken Sie Sehenswertes in Stadtgeschichte und Architektur.
Vom Heumarkt zum Rheinauhafen
Sehen Sie die Kunst- und Bauwerke der Kölner Altstadt in Bezug zueinander: himmelstrebend und geerdet, geometrisch und prunkvoll.
Neues trifft Historisches
Stadtimpressionen Köln © 2025 Alle Rechte vorbehalten.