Der Römerturm
Die Römer in Köln
Der Römerturm
Flussgottmaske
Die Römer in Köln
Flussgottmaske
Römerstraße
Die Römer in Köln
Römerstraße
Römerbrunnen
Die Römer in Köln
Römerbrunnen

Die Römer in Köln

Colonia, die römische Provinzhauptstadt
Folgen Sie mit uns den bis heute erhaltenen Bauwerken der römischen Stadtmauer, die das antike Köln umgab. Wie und mit welchen Materialien errichteten die Römer ihre massive und damals wie heute beeindruckende Stadtbefestigung? Auf dem Spaziergang entlang der ehemaligen nördlichen Stadtbegrenzung zeigen wir Ihnen die römische Bauweise an verschiedenen Einzelheiten. Wussten Sie, dass die Römer “opus caementitium”, den späteren Beton, erfunden haben? Sehen Sie einen fast komplett erhaltenen Eckturm mit seinen rund 2000 Jahre alten farbigen Steinornamenten. Teile eines imposanten Stadttorgebäudes erkunden Sie mit uns ober- wie unterirdisch. Und wie werden nur unterirdisch erhaltene römische Relikte im Stadtbild sichtbar gemacht? Auch dazu stellen wir Ihnen ein Beispiel vor. Gewinnen Sie Eindrücke von römischer Straßenpflasterung, einem steinernen Abwasserkanal, einem Straßenbrunnen mit Kölner Flussgottmaske, und machen Sie sich ein Bild davon, wie die Colonia Claudia Ara Agrippinensium, die Hauptstadt der römischen Provinz Niedergermanien, angelegt war und ausgesehen hat.
Treffpunkt: Römerturm, Zeughausstr. 13
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis (bis 12 Personen): 179,00 €
Jede weitere Person: 15,00 €
Abendzuschlag (für Führungen ab 18:30 Uhr): 20,00 €
Max. Gruppengröße: 25 Personen

Bitte beachten Sie, daß wir ausschließlich private Gruppenführungen veranstalten.
Sie können sich nicht einer Gruppe anschließen.

Wenn Sie sich für diese Stadtführung interessieren, dann können Sie eine unverbindliche Anfrage auf verschiedene Arten stellen:


  • Sie rufen uns an unter: 0221 29874691

  • Sie schreiben uns eine Email:

  • Sie stellen eine unverbindliche Anfrage mit unserem Formular:

Anrede
Titel
Uhrzeit *
Personenanzahl *

Die Rezensionen unserer Kunden

Kunden, die diese Stadtführung buchten, interessierten sich auch für: