Brauhaus Früh em Veedel
Brauhausführung-Südstadt
Brauhaus Früh em Veedel
Brauhaus Früh em Veedel
Brauhausführung-Südstadt
Brauhaus Früh em Veedel
Brauhaus Zum Alten Brauhaus
Brauhausführung-Südstadt
Brauhaus Zum Alten Brauhaus
Sverinstorburg
Brauhausführung-Südstadt
Sverinstorburg

Brauhausführung Südstadt

Wo Köln sehr kölsch ist
Wir laden Sie ein zu einer Stadtführung durch Kölns bekanntes Severinsviertel ein. Die Lebensader der Südstadt ist die Severinstraße, benannt nach dem heiligen Bischof Severin. Für den Kölner heißt sie aber die Vringsstrooß. Der Legende nach hat Severin der Stadt Köln nach einer langen Dürreperiode einen langersehnten Regenschauer beschert.Doch das Vringsveedel ist weitaus mehr. Hier ist die Kölner Musikerlegende Wolfgang Niedecken aufgewachsen und auch Tommy Engel ist hier heimisch. Entlang der Straße sehen Sie die Severinskirche, den Karl Berbuer-Platz und Sie werden am "Schmitz Backes" vorbeikommen, jener Stelle, die verurteilte Straftäter passieren mussten, nachdem sie mit einem Reisigbündel vom Frankenturm bis in die Südstadt getrieben wurden. Erst am Schmitz Backes endete diese Tortur. Heitere Anekdoten über das Viertel sind bei diesem Rundgang aber ebenso Programm wie der Genuss des leckeren Kölsches. In den Brauhäusern der Südstadt ist die kölsche Seele daheim. Hier treffen sich noch Menschen jeder Couleur und genießen das Nationalgetränk. Enden wird die Stadtführung am Severinstor, einer von drei noch erhaltenen mittelalterlichen Eingängen in die Stadt, an dem jedes Jahr zu Weiberfastnacht das Spiel von „Jan und Griet“ aufgeführt und bei dem bei kaltem Wetter der „kölsche Hustensaft“, Asbach - Cola, gereicht wird. Das letzte Bier trinken wir dann im Invalidendom. Den kennen Sie nicht? Dann ist diese Führung bestimmt das Richtige für Sie. Erleben Sie gemeinsam mit uns das besondere Flair dieses Veedels und erleben Sie ein echtes Stück Köln mit der Führung durch den Süden unserer Stadt.
Treffpunkt: vor dem Brauhaus "zur Malzmühle"
Dauer: ca. 2.5 Stunden
Preis (bis 12 Personen): 219,00 €
Jede weitere Person: 15,00 €
Abendzuschlag (für Führungen ab 18:30 Uhr): 20,00 €
Max. Gruppengröße: 25 Personen

Getränke und Verzehr sind nicht im Preis inbegriffen.

Bitte beachten Sie, daß wir ausschließlich private Gruppenführungen veranstalten.
Sie können sich nicht einer Gruppe anschließen.

Wenn Sie sich für diese Stadtführung interessieren, dann können Sie eine unverbindliche Anfrage auf verschiedene Arten stellen:


  • Sie rufen uns an unter: 0221 29874691

  • Sie schreiben uns eine Email:

  • Sie stellen eine unverbindliche Anfrage mit unserem Formular:

Anrede
Titel
Uhrzeit *
Personenanzahl *

Die Rezensionen unserer Kunden

Ein schöner Abend in der Kölner Südstadt

Für uns war die Brauhaustour durch die Südstadt genau das Richtige: eine sehr sympathische und ortkundige Stadtführerin, sehr gute Organisation, interessante und unterschiedliche Brauhäuser mit frischem Kölsch und viel Spaß. Vielen Dank dafür; bei Gelegenheit gern wieder!

Ellen  Basner

Brauhausführung Südstadt

Wer mit Herz und Verstand das Kölsch, die Kölner und die Veedelkultur näher gebracht bekommen möchte ist bei der Britta gut aufgehoben! Herzlichen Dank für eine kurzweilige und sehr interessante Führung!

Anke  Quadflieg

Brauhaustour Südstadt

Wir debanken uns ausdrücklich bei unserem Tourguide Britta die uns durch die Servinstrasse geführt hat. Obwohl wir alle aus dem Dunstkreis von Köln sind, haben wir vieles neues und Interessantes erfahren. Alles in alllen, ein kurzweiliges Vergnügen mit Lerncharkter. Vielen Dank.

Wilhelm  Klein

Südstadtführung

Wir hatten einen schönen Nachmittag mit Britta. Es war sehr informativ und vor allem kurzweilig. Man hat so Köln viel intensiver kennengelernt. Jederzeit wieder.

Holger  Rintzner

Wiederholt sehr gut

Nachdem uns Britta im letzten Jahr die Brauereien im Norden zeigte, ging es diesmal in den Süden bis zur "Vringspoorz". Es war wieder sehr kurzweilig und lustig, auch wenn Britta diesmal mit 11 durstigen Männern einen "nicht leichten" Stand hatte. ;-) Gerne im nächsten Jahr wieder. Vielleicht wird ja ähnliches mal auch "op de schääl sick" angeboten. Ne schöne Jruuß Martin Windler

Martin  Windler

Kunden, die diese Stadtführung buchten, interessierten sich auch für: